Musikfestival und Zollbrückenfest in Heckinghausen
„Heckinghausen singt, klingt und swingt“. Unter diesem Motto lud die Krawatte der Evangelischen Kirchengemeinde Heckinghausen zum ersten Heckinghauser Musikfestival ein. Außerdem feierten die Bürgervereine Langerfeld und Heckinghausen den 250. Geburtstag der Alten Zollbrücke mit einem Familienfest. Beide Feste wurden durch den Verfügungsfonds Heckinghausen/ Langerfeld-West unterstützt, sodass es ein vielfältiges kulturelles Angebot für die Besucher*innen gab.
Bei schönstem Wetter füllten sich die Straßen Heckinghausens am 5. Juli schnell, sodass die rund 100 ehrenamtlichen Helfer*innen alle Hände voll zu tun hatten. An acht Orten im Quartier war von 14 bis 17 Uhr richtig was los. Geboten wurden u.a. Chormusik, Gospelsongs, Saxophonklänge, jugendliche Beats, arabische und ukrainische Lieder, Soul, ein Kinder-Rudelsingen und vieles mehr, das die Ohren der Besucher*innen erfreute.
Die Eröffnung des Musikfestivals übernahm die Bezirksbürgermeisterin Renate Warnecke, die sich bei den vielen Helfer*innen bedankte. Anschließend lauschten die Anwesenden den Klängen der Band AL Watan mit Sakine Korte-Acar und Nadiia Sheremetieva, die Lieder aus unterschiedlichen Ländern wie der Türkei sangen. Am Lazarus-Haus erfreuten sich insbesondere die vielen Bewohner*innen über das Fest und sangen lauthals zu Klassikern mit. Die Evangelische Kirchengemeinde Heckinghausen bot mit einem Spielangebot für Kinder und vielen Sitzmöglichkeiten im Grünen Garten einen herrlichen Anblick und der Krawattenchor und der CVJM Chor X-Change verzauberten die Besucher*innen mit bekannten Liedern. Auch an den andren Veranstaltungsorten im Quartier war richtig was los, sodass Dorothee van den Borre und Dr. Stefan Kühn, die das Fest mit vielen Helfer*innen aus dem Quartier organisierten, stolz auf ein erfolgreiches Fest blickten. Das große Finale gab es um 17.30 Uhr am Gaskessel mit einem großartigen Open-Air-Konzert der Band KNAPP DANEBEN, die alle zum Mittanzen und Singen einlud.